Willkommen auf der Homepage des Vereins gegen die 380kv Stromtrasse von Conneforde nach Merzen !
Weblog:
Ein Tag in Hannover
Am 05.02.2019 waren wir in Hannover für unsere gemeinsame Sache aktiv.
Als erstes besuchten wir die Veranstaltung Bürgerdialog "Leitungsbau im Wald",
veranstaltet vom Landvolk Niedersachsen,
dem Waldbesitzerverband Niedersachsen
und den Familienbetrieben Land und Forst Niedersachsen.
Wir haben uns mit den zuständigen Leuten bekanntgemacht
und konnten uns mit Ihnen über wichtige Punkte austauschen.
Alle von unserer Seite eingebrachten Anmerkungen wurden entgegengenommen
und sollen geprüft werden.
In dem Zusammenhang konnten wir mit dem Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur
auch über Presseveröffentlichungen zur HGÜ-Leitung sprechen.
Der Vorhabenträger sieht die HGÜ als wichtige und notwendige zukünftige Maßnahme an,
diese muss aber noch von der Bundesnetzagentur bestätigt werden.
Zur Info:
nicht alle beantragten Leitungsmaßnahmen werden von der Bundesnetzagentur auch bestätigt.
Die Wahrscheinlichkeit,
dass diese Maßnahme als zutreffend erklärt wird, ist groß,
da die Priorität der Antragsteller eine der obersten ist.
Wegen dieser Angelegenheit sind wir dann zum Niedersächsischen Landtag weitergereist
und haben sofort mit Herrn Christian Calderone,
als zuständigem Landtagsabgeordneten unserer Region,
das Gespräch aufgenommen.
Wir haben ihm die beängstigende Situation erläutert.
Ein Bericht dazu wird später folgen.
Eine Offshore-HGÜ-Anlandung soll
laut Aussage der Landesregierung in einem persönlichen Gespräch
nicht mehr in Cloppenburg erfolgen, sondern in Hanekenfähr.
Dort war mal eine weitere HGÜ geplant,
die in unserem Bereich eingespeist werden sollte.
Das Thema hat sich somit zunächst erledigt.